Was ist Acrylpouring?
Acrylpouring (auch Acrylic Pouring oder Pour Painting genannt) ist eine Maltechnik, bei der flüssige Acrylfarben auf eine Leinwand oder eine andere Oberfläche gegossen werden, um abstrakte und oft faszinierende Muster zu erzeugen. Die Farben verlaufen und mischen sich auf natürliche Weise, wodurch einzigartige Effekte entstehen.
🔥 Wichtige Merkmale von Acrylpouring:
✔ Fließende Farben: Die Farben werden mit einem Pouring-Medium verdünnt, damit sie leichter verlaufen.
✔ Keine Pinsel nötig: Statt mit Pinseln wird die Farbe gegossen, gekippt oder mit anderen Techniken verteilt.
✔ Zufällige Muster: Es entstehen Zellen, Marmorierungen und Farbverläufe, die kaum exakt wiederholbar sind.
✔ Verschiedene Techniken: Flip Cup, Dirty Pour, Swipe-Technik, Dutch Pour und mehr – jede Methode erzeugt andere Effekte.
🎨 Materialien für Acrylpouring:
Acrylfarben
Pouring-Medium (zum Verdünnen der Farben, z. B. Floetrol oder spezielle Pouring-Medien)
Silikonöl (für Zelleneffekte)
Leinwand oder Malplatte
Becher, Stäbchen, Handschuhe