Steinteppich verlegen in Vorarlberg
fugenlos- langlebig - ästhetisch
Wir bieten fugenlose, langlebige, ästhetische Eleganz
Terrassen, Balkone, Treppen, Badezimmer und Wohnbereiche.
Unsere Steinteppiche bestehen aus natürlichen Marmor- oder Quarzkieseln, die wir direkt vor Ort mit hochwertigen Bindemitteln mischen und professionell auftragen. Für langlebige, pflegeleichte und stilvolle Oberflächen.
Steinteppich Muster
2-4mm die Standartgröße
Große Farbauswahl von verschiedenen Farbtönen beim Beratungsgespräch
Detailansicht Steinteppich
Vorteile von Steinteppich verlegen
✔️ Rutschfest – ideal für Innen- und Außentreppen
✔️ Pflegeleicht – einfach zu reinigen und robust
✔️ Fugenlos – kein Platz für Schmutz oder Schimmel
✔️ Individuell – viele Farben und Designs möglich
✔️Witterungsbeständig – UV- und frostbeständig (bei Außentreppen)
✔️ Über bestehende Beläge verlegbar – spart Zeit und Abrisskosten
Wo kann man Steinteppich legen?
Auf einem festen Untergrund Beton, Estrich, Holzstiege Gartenplatten
Wir verlegen kein Steinteppich auf Kies!
✔️Innen und Außenbereich
✔️ Terrasse und Balkon
✔️Direkt auf Fliesen
✔️ Dusche
✔️ Küche, Wohnzimmer, Stiegenhaus
Du interessiert dich für ein Steinteppich?
Gerne machen wir dir ein Angebot!
Unverbindlich beraten lassen!
Du kannst uns gerne Fotos zukommen lassen einfach per WhatsApp schicken!
Was kostet ein Steinteppich?
Der Preis für einen Steinteppich wird häufig schon im ersten Gespräch erfragt – verständlich. Eine pauschale Antwort darauf gibt es jedoch nicht, da jeder Untergrund und jeder Schaden individuell ist. Für eine fachgerechte Sanierung ist stets ein maßgeschneidertes Konzept erforderlich.
Wovon hängt der Preis ab?
Der Steinteppich Preis pro m² hängt von mehreren Faktoren ab:
Art der Natursteine und Steinkörnung
Größe der Fläche (Wand oder Boden)
Notwendige Vorarbeiten, wie Abdichtung oder Grundierung
Beschaffenheit des vorhandenen Untergrunds
Ist der Boden z. B. aus rohem Beton, kann nach der Abdichtung direkt der Steinteppich verlegt werden. Bei alten, beschädigten Fliesen ist der Aufwand deutlich höher. Treppen erfordern zusätzliche Abschlussprofile, was sich ebenfalls auf den Preis auswirkt.
Wie berechnet sich der Gesamtpreis?
Wir kalkulieren transparent nach folgendem Prinzip:
Preis pro m² + Abdichtungsaufwand + Profilschienen = Gesamtpreis
Gerne beraten wir dich persönlich und erstellen dir ein individuelles Angebot nach einer Besichtigung vor Ort.