Die wichtigsten Acryl Pouring Techniken!

Acryl Pouring bietet eine Vielzahl an Techniken, mit denen du einzigartige Kunstwerke erschaffen kannst. Hier sind die bekanntesten Methoden:

1️⃣ Dirty Pour

👉 Alle Farben werden in einem Becher geschichtet und gemeinsam auf die Leinwand gegossen.
✨ Ergebnis: Fließende Farbverläufe mit natürlichen Mischungen.

2️⃣ Flip Cup

👉 Der Becher mit den geschichteten Farben wird auf die Leinwand gestellt und dann angehoben.
🔥 Ergebnis: Zufällige Muster mit dramatischen Zellen-Effekten.

3️⃣ Swipe-Technik

👉 Nach dem Gießen wird eine Farbe mit einem Spachtel oder Papiertuch über die anderen gezogen.
🎭 Ergebnis: Beeindruckende Zellstrukturen und Farbkontraste.

4️⃣ Dutch Pour

👉 Die Farben werden auf die Leinwand gegossen und mit einem Föhn oder durch Pusten verteilt.
🌊 Ergebnis: Wellenartige und luftige Effekte mit weichen Übergängen.

5️⃣ String Pull / Faden-Technik

👉 Ein Faden oder eine Kette wird in Farbe getaucht und dann über die Leinwand gezogen.
🌿 Ergebnis: Blumige oder organische Formen mit feinen Linien.

6️⃣ Tree Ring Pour

👉 Die Farben werden langsam in kreisenden Bewegungen gegossen.
🎯 Ergebnis: Schichtweise Ringe, die an Baumringe oder Marmor erinnern.

7️⃣ Balloon Smash

👉 Nach dem Gießen wird ein kleiner Ballon in die Farbe gedrückt und dann abgehoben.
💥 Ergebnis: Blütenartige Muster und interessante Texturen.

Next
Next

Was ist Acrylpouring?